Zwischenbilanz und NEWS

Liebe Alle, jetzt muss ich noch warten mit dem Öffnen der Kochschule: pro Person müssen 6qm in der Küche zur Verfügung stehen,- dann könnt ich grad 2 Teilnehmer haben, inkl. mir und meiner Mitarbeiterin und meinem Mann. Jetzt heisst es nochmals abwarten und Tee trinken. Das neue Kursprogramm steht,- die Daten sind noch nicht eingetragen, sobald ich vom Gesundheitsamt und BAG das ok erhalte, werde ich es aufschalten und auch per mail verschicken. Also immer mal wieder auf meine Website gehen und auch auf meinen Blog schauen. Ich versüsse euch die Zeit dazwischen immer mal mit Rezepten aus meinem Fundus: Best of! Und immer mal wieder mit Tipps für ein gesundes Immunsystem. Bin ja nicht umsonst Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Prophylaxe und Naturmedizin.

Habt also auch noch etwas Geduld 🙂 Derweil mache ich viele Weiterbildungen virtuell in Sachen Naturmedizin, habe viele neue Rezepte getüftelt, viel gestaltet in Filz, mit Stoff, mit anderen Materalien und der Garten ist schön wie nie und die Ideen gehen mir nicht aus, die Zeit spannend zu gestalten.

Aber ich vermisse euch sehr. Das reale Zusammensein lässt sich durch nichts ersetzten.

Auf ein baldiges Wiedersehen im Maihof, mit herzlichstem Gruss, Gaby


Vitamin C Booster

Scharbockskraut. Viel Vitamin C. Die jungen Blätter unter den Salat mischen. Oder in einen Quarkdip mit Zitronenzeste. Superfein zu Spargeln!

Hier noch ein link zu einem Film über Vitamin C.

Habt ein schönes Wochenende!! Bald kann ich wieder starten mit meinen Kochkursen.

Herzlichst Gaby


Lindenblätter, Löwenzahn, Vogelmiere und Algen. Ein spannendes Video dazu.

Lindenblätter

Löwenzahn

Vogelmiere

Algen Wakame

Hervorragendes Video zum Thema Umweltgifte und Entgiften.

Liebe Alle, mit frühlingshaftem Gruss, herzlichst Gaby


Frohe Ostern

Hier mein Rezept:

500 g Zopfmehl

1 1/2 Teelöffel Salz

1-3 Essl. Zucker

1/2 Würfel Frischhefe

75 g weiche Butter

3 dl lauwarme Milch

10 Min. kneten. Zugedeckt ums Doppelte aufgehen lassen. Formen, aufs Blech geben, mit 1 Eigelb+1 Essl. Rahm vermischt bestreichen. In den KALTEN Ofen geben, auf 200 Grad Ober-Unterhitze je nach Grösse ca. 25-30 Min. backen.

Auf den Boden des Gebäcks klopfen, wenn es hohl tönt, ist es fertiggebacken.

Wenn man den Teig über Nacht im Kühlschrank aufgehen lässt verwende ich nur 8 g Hefe. Dafür bleiben sie länger frisch nach dem Backen. Viel Hefe trocknet den schneller Teig aus. Aber die Osterhasen werden ja meist sofort gegessen…

Enjoy!


Ein bisschen Frühlingsgefühle

Jetzt ist Moos ganz besonders schön in einem herrlichen Grün. In ein Schälchen geben und immer mal wieder mit Wasser besprayen, damit es nicht austrocknet. Ein natürlicher Luftbefeuchter. Man kann auch schon Primelblüten einstecken, das sieht auch ganz hübsch aus und bringt den Vorfrühling ins Haus. Bei unseren Maihofweglein hats an der Mauer der Allee ganz viel Moos 🙂 Es wächst auch immer wieder gut nach. Ich freu mich schon sehr auf den Frühling. Heute sind meine Bienen voll geflogen, Spazierflug inkl. abkoten. Hoffentlich hat niemand weisse Wäsche draussen aufgehängt… wenn kleine braune Spritzer drauf sind waren es die Bienen…